100grm
Anwendungsgebiet
Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei:
rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule
Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen).
Verschleißerscheinungen der Gelenke (Arthrose)
Inhaltsstoffe:
100 g Gel enthalten
Wirkstoff:
1,16 g Diclofenac
Diethylaminsalz
sonstige Bestandteile:
Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Prophylenglycol; Octan-/ Decansäure-Fettalkoholester; Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; Dienthylamin; Parfumcreme.
Anwendung und Dosierung:
Das Gel wird 3-4mal täglich auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben.
Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle sind 1-4 g Gel (kirsch- bis walnußgroße Menge) erforderlich.
Es empfiehlt sich, vor Anlegen saugfähiger Verbände oder Bekleidung das Gel einige Minuten in die Haut einziehen zu lassen.
Das Gel kann auch als Begleittherapie zusammen mit anderen Diclofenachaltigen Darreichungsformen angewendet werden.
Das Gel soll nur auf intakte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden.
Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Präparat in Berührung kommen.
Es sollte, insbesondere bei Kindern, darauf geachtet werden, dass die Hände nicht mit den mit Gel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt kommen.
Bei einer längerfristigen Anwendung ist ein Arzt aufzusuchen, dieser entscheidet dann in Abhängigkeit von Indikation und Symptomen über die Anwendungsdauer.
Nach dem Auftragen waschen Sie sich gründlich die Hände.
Hinweis:
Das Gel ist zur Anwendung mittels Iontophorese geeignet.
Mit dieser Form der Elektrotherapie wird ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut ermöglicht.
Dabei ist das Gel unter dem Minuspol (Kathode) aufzutragen.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
bekannter Überempfindlichkeit gegen Diclofenac, andere Schmerz- und Rheumamittel (nichtsteroidalen Antiphlogistika) oder einen der sonstigen Bestandteile.
offenen Verletzungen, Hautwunden, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen.
Kindern unter 6 Jahren.
Indikation: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei: - rheumatischen Erkrankungen derWeichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) - degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule - Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Hinweise: - Bei akuten Zuständen, die mit starker Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei andauernden Gelenkbeschwerden oder bei heftigen Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen und/oder mit neurologischen Ausfallerscheinungen (z.B. Taubheitsgefühl, Kribbeln) verbunden sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden. - Bei Beschwerden, die sich nach 3-5 Tagen nicht verbessert haben oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
10.00€
|